die Insel der Seligen
Das kleine gallische Dorf
Sie leben bis heute ihre Traditionen, sie befolgen ihre eigenen Regeln und lehnen sich gerne auf gegen den Haag und Brüssel. Urk wird deswegen oft auch scherzhaft "das kleine gallische Dorf in den Niederlanden" genannt. Tatsächlich liest man immer wieder, dass Urk eine Sonderstellung genießt und man die Urker oft einfach gewähren lässt.
Urk ist eine wohlhabende Gemeinde, eine der Säulen des Wohlstands ist der Tourismus. Der Ort besitzt mehrere Häfen, Werften, einen sehr schönen alten Dorfkern, mehrere Strände und diverse touristische Angebote.
Ungeplanter Abstecher
Theoretisch wussten wir, dass Urk eine echte Perle ist. Bisher stand es aber unter ferner liefen auf der Liste der mit dem Boot zu errreichenden Ziele. Falls wir mal auf eine längere Tour gehen können ohne irgendwas ist immer. Auf der (Auto-)Fahrt zur Winterlager-Aktion bekamen wir Hunger und ich konsultierte den Service von Google-Maps. Restaurants in der Nähe. Und wunderte mich, dass man mir ein Restaurant in Urk empfohl. Urk - das ist doch der Ort, der so schlecht erreichbar ist. Jaha. Genau. Allerdings nur mit dem Boot. Mit dem Auto ist es von unserer Route nur ein kleiner Abstecher, durchaus machbar. War mir nicht klar, Asche auf mein Haupt. Das Wetter war klasse, die Sonne schien von einem blauen Himmel. Dass es dabei eiskalt war, stürmischer Ostwind - geschenkt.
Ach ja - die Kaimauer. Ich erinnere mich
Wir fanden einen Parkplatz. Er schien uns gut bewacht - auch wenn der Orca gar nicht soooo grimmig guckte - und liefen einfach los. Erster Hafen - und mir wurde klar, doch, ich war schon mal in Urk. Vor Ewigkeiten, mit der Segelclique meiner Jugend. DAS war der Hafen, wo wir an einer großen Kaimauer festgemacht hatten. Ich erinnerte mich.
Urker zeigen Flagge - stand with Israel
Weiter spaziert an besagter Kaimauer, an der Kade entlang, an schönen Ecken vorbei ins Dorf. In dem man sich klar entschieden hatte, auf welcher Seite man steht. Danke dafür.
![]() |
Hier hat man sich klar entschieden, auf welcher Seite man steht. Hashtag standwithIsrael |
Traumschön
Erstmal stärken, war ja Sinn und Zweck der Sache. Geht prima in Urk. Fischfang ist bis heute ein weiteres Standbein der Urker. Lecker Kibbeling, leckere Garnalen. Frittiert natürlich. Soviel Gallien ist dann doch nicht. Danach weiter an der Kade, am ersten Ijsselmeerstrand vorbei, an Werften, zum Leuchtturm, zum nächsten Ijsselmeerstrand. Überall traumschöne Ein- und Ausblicke, super gepflegt, voller Erinnerungen und persönlicher Denkmäler.
Absolute Empfehlung - mehr als einen Abstecher wert
Selten hat uns ein Ort so spontan so sehr begeistert. Wir werden wiederkommen. Vielleicht auch mit dem Boot. Aber als Abstecher für eine schicke Pause während der Autofahrt ist Urk jetzt neben der Heide fest gesetzt.
Ne, noch nie von gehört aber es sieht toll dort aus! Echt cool dass man durch euch auf solche Tipps aufmerksam wird...
AntwortenLöschenIch fand es sehr besonders dort. Und besser spät als nie entdeckt !
AntwortenLöschen