Bauernmarkt in Woudsend !
In den Sommermonaten jeden Donnerstag. Beworben, be - lobhudelt allerorten. Produkte aus der Region, Lebensmittel direkt von umme Ecke, Kunsthandwerk von kreativen Bauern. So ungefähr lautet die Agenda.
Irgendwann ist immer das erste Mal!
Für mich war es heute das erste und letzte Mal, dass ich auf diesem sogenannten Bauernmarkt war. Aber es war das erste Mal, dass ich in Friesland auf einen Touri-Nepp reingefallen bin. Wobei - reingefallen stimmt nicht ganz, da ich nichts gekauft hab. So war es halt ein Zwischenstopp auf einer Fahrradtour und feddich. Bauernmarkt Woudsend - keine Empfehlung von mir.
 |
Boerenmarkt Woudsend |
 |
Bauernmarkt Woudsend |
Der Markt liegt malerisch an der Kade und zieht sich die 300 m lange Gerade ins Dorf.
Der erste Stand: Hammam Badetücher und Tunikas. Der letzte Schrei in Friesland, zugegeben sehr schön. Aber exakt diesselben wie im hiesigen Wassersport-Bedarf. Ich nehme an, auch Bäuerinnen ziehen sowas gerne an. Der nächste Stand: Putzmittel der Marke Putzparty. Ich nehme an, auch Bäuerinnen müssen putzen. Obst? Gemüse? Käse? Fehlanzeige. Ein Stand bot Honig an, das war es weitestgehend an Lebensmitteln. Und Limoncello gab es. Selbstgekeltert. Von einer Hobby-Kelterin. Diverse Trödelstände mit nicht zusammen passenden angeditschten Tellern, Gläsern, Tassen. Ich nehme an, auch Bauern möchten sich was Neues kaufen und müssen das alte loswerden. Ganz am Ende ein Stand mit Salami. Salami richtig. Spanische und französische. Nix mit droge friesische Wurst, die man auf jedem normalen Markt kriegt. Das war es im wesentlichen. Kategorie: Unternehmungen, die man sich getrost klemmen kann.

Wie ehrlich gesagt, auch eigentlich Woudsend.
Vom Wasser gesehen ist der Ort wirklich schön. Im Ort selber hat es auch was von Mogelpackung, passt also zu seinem Markt. Man kommt nirgendwo ans Wasser, es sei denn, man setzt sich in eines der Lokale.
 |
Und die Eisdiele war auch geschlossen |
 |
Am Aquaduct Johan Friso Kanal |
Aber - als ich auf dem Heimweg an den vielen Höfen vorbeifuhr, deren Flagge auf dem Kopf stand
(DAS Symbol für die Bauernproteste hierzulande) dachte ich: vielleicht war es ja auch so, dass die Bauern damit beschäftigt sind, für ihre Sache zu kämpfen und einfach keine Lust haben, ein paar Touris zu bespaßen. Das würde ich in der Tat verstehen und wünsche aufrichtig Glückauf.
 |
Symbol des Bauernprotest |